Mitte Oktober 2019 konnte ich mich als Floristin für Trauerbinderei an einem schönen Projekt in der Landsberger Säulenhalle beteiligen. Der Hospiz- und Palliativverein Landsberg hat mit Catherine Koletzko als Kuratorin eine Woche voller Beiträge zum Thema Tod und Trauer konzipiert, die man zurecht als ‚bunt‘ bezeichnen kann: Kabarett, Impro-Theater, Workshops zum Mitmachen, Musik, Malerei und Grafik, Handwerk, Informationsveranstaltungen und Diskussionen mit Experten.

Am Welthospiztag, dem 12.10.2019 wurde die Woche von Axel Flörke, Kulturreferent von Landsberg, eröffnet.
Mit einem Abschiedsritual durfte ich den allerersten Schritt in dieser Ausstellung tun. Trine Pesch spielte Hang dazu; wunderbare Klänge für eine feierliche Abschiedsfeier, auch wenn sie nur imaginär war: meine eigene Trauerfeier.
Am Freitag, dem Workshop-Tag der handwerklichen Ausstellenden, konnten sich meine Besucher am Binden einer Girlande beteiligen. Gemeinsam entstand ein Werkstück, das man als Sargschmuck oder Grabschmuck verwenden konnte.

…und Raumschmuck, ganz grafisch. Im Hintergrund ein Gemälde von Gitte Berner-Lietzau.